Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
6 Wochen Sommerferien sind vergangen und wir haben uns in der zurückliegenden Zeit ausgiebig mit den Vorbereitungen auf das neue Schuljahr befasst. Nach wie vor steht weiter alles unter der Corona-Pandemie und trotz leicht steigender Zahlen, blicken wir optimistisch – aber nicht naiv – in die Zukunft. Wir hoffen, ihr und Sie seid/sind gut durch die letzten Wochen gekommen und jetzt gut erholt für ein weiteres Musikschul-Jahr. Wir freuen uns, euch und Sie alle wieder begrüßen zu dürfen.
An unserem seit Mai geltenden Corona-Konzept hat sich nichts geändert. Nach wie vor gilt das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf den Fluren, das Händedesinfizieren am Ein- und Ausgang sowie der berühmt 1,5m Abstand.
Laut Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sind die Quadratmeterregelungen aber gelockert worden, sodass wir alle Räume wieder als Unterrichtsräume und unser Büro auch wieder als Büro nutzen können. Frau Drews wird also wieder „nach oben“ ziehen, allerdings erst nach 14 Tagen, nachdem sich alles wieder eingespielt hat. Das „Unten-Warten“ bleibt bitte auch bestehen, wenn Frau Drews wieder oben ist. Der/Die vorherige Schüler*in wird seine*n Nachfolger*in dann nach oben bitten.
Und auch wenn die Quadratmeterregelung gefallen ist, möchten wir euch und Ihnen sagen, dass wir auf keinen Fall nachlässig werden. Als Beispiel sei der „Gelbe Raum“ genannt, der mit insgesamt 8qm der kleinste unserer Räume ist. Wir haben dort eine durchsichtige Trennwand zwischen Schüler*in und Lehrkraft installiert und werden für den Herbst und Winter in ALLEN Räumen (auch denen mit Fenster) Luftreinigungsgeräte mit HEPA-Filtern der Stufe 13 installieren.
Darüber hinaus werden wir im neuen Schuljahr kräftig investieren. Es werden neue Instrumente angeschafft, das Büro wird komplett renoviert und wir beschäftigen uns zurzeit mit „Digitalen Tafeln“ für die Räume, sodass im Falle eines erneuten Lockdowns oder Quarantäne bestimmter Schüler*innen der Unterricht aus unseren Räumen heraus professionell und qualitativ weitergeführt werden kann. Die digitalen Anzeigegeräte garantieren aber auch den Mindestabstand indem die Lehrkraft von ihrem Platz aus Noten schreiben oder anzeigen, YouTube-Videos abspielen kann usw.
Stichwort „Quarantäne“: wir möchten noch einmal eindringlich darauf hinweisen und von ganzem Herzen bitten, bei den bereits bekannten Krankheitssymptomen zu Hause zu bleiben: zu eurem/Ihrem und dem Schutz unser aller. Denn Niemand ist gedient, wenn bei einem Corona-Fall alle 400 Musikschüler*innen und Lehrkräfte, oder sei es nur die Hälfte, für 5-7 Tage in Quarantäne muss.
Abschließend möchten wir uns bei euch und Ihnen für die Zeit seit März bedanken. Sowohl während des Lockdowns, als auch in der Zeit ab Mai, sind wir von und durch euch und Sie getragen worden. Wir danken für die große Solidarität im März/April und auch für das Einhalten aller von uns beschlossenen Maßnahmen ohne zu Murren. Danke! Wir werden weiterhin alles daran setzen euch und Ihnen/Ihren Kindern den in dieser Zeit bestmöglichen Unterricht zu ermöglichen und weiter auf jede neue Entwicklung schnell reagieren.
Nun wünschen wir euch und Ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr! Wir freuen uns!
Herzliche Grüße,
Ines und Mario Tobies
P.S.: Es bleibt dabei: sobald die Corona-Beschränkungen aufgehoben sind (2021?) werden wir in der Stadthalle Gladbeck ein großes Gala-Konzert für euch und Sie und vor allem MIT euch und Ihnen veranstalten. Der Eintritt wird frei sein. Freut euch schon einmal drauf – wird ein Knaller.