Einstellung des Präsenzunterrichts im November
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
gerade ist die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW online gestellt worden. Wir müssen die ganz bittere Pille schlucken und den kompletten November den Präsenzbetrieb einstellen, obwohl wir in den letzten Wochen und Monaten einen fünfstelligen Betrag für Maßnahmen zum Infektionsschutz investiert haben. Wir sind und waren immer der Meinung, dass wir einen wesentlich besseren Beitrag zum Infektionsschutz leisten, als die nun offen bleibenden Schulen und KiTas. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, zunächst bei einem Fachanwalt für Verwaltungsrecht eine Beratung in Anspruch zu nehmen und ggf. in einem Eilverfahren dagegen zu klagen.
Zunächst werden wir aber unseren Unterricht wieder auf Onlineunterricht umstellen. Wir möchten euch und Sie bitten, direkt mit der Lehrkraft zu kommunizieren ob und wie der Onlineunterricht wahrgenommen wird. Für den Elementarbereich wird es ein neues Format geben und auch diejenigen Lehrkräfte, die im Frühjahr lediglich Videos verschickt haben, können durch unsere technischen Neuerungen in den Räumen ab sofort Live-Onlineunterricht erteilen.
In diesem letzten Absatz müssen wir wieder einmal etwas tun, was uns sehr unangenehm ist. Wir möchten, wie im Frühjahr, um eure und Ihre Solidarität bitten. Unser gesamter Kulturzweig wurde im Rahmen aller Soforthilfen schlichtweg vergessen, sodass wir auch keine erhalten haben. Es ist auch unklar, wie schnell die nun mal wieder versprochenen „unkomplizierten“ Hilfen anlaufen. Wir haben keinen Glauben daran, dass es wirklich schnell und unbürokratisch funktioniert. Daher möchten wir euch und Sie darum bitten, die Zahlungen für den November nicht einzustellen, sofern es finanziell möglich ist.
Über jede neue Entwicklung werdet ihr/werden Sie natürlich wie immer von uns auf dem Laufenden gehalten.
Herzliche Grüße,
Ines und Mario Tobies